Home      Über uns      Kontakt      Impressum      Archiv

Herzlich Willkommen! Sie haben die Seiten des Forum Politik und Geschwisterlichkeit aufgeschlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. Klicken Sie sich durch. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie unser Anliegen teilen.

 

Kategorien:

Leben braucht Vielfalt

Solingen - 22. September 2012

Forum Politik und Geschwisterlichkeit auf dem Fest
"Leben braucht Vielfalt"

Vielfalt der Kulturen, ein tolerantes Miteinander und nachhaltiger Umweltschutz - dafür steht seit 11 Jahren das Fest "Leben braucht Vielfalt" in Solingen.
Unter dem Motto "Menschen EINER Welt - zu Hause in Solingen" beteiligten sich etwa 100 Vereine und Organisationen. Ziel ist, unter den rund 130 verschiedenen Nationen und Kulturen immer mehr ein Miteinander zu schaffen und das Ideal der Geschwisterlichkeit zu verbreiten.

Besucher am Stand

An dem Stand bot das Forum in einem Quiz Wissenswertes über die Integration in Solingen an und eine Plakette zur Erinnerung mit Gedanken, wie man besser zum Miteinander beitragen kann:
"Auf alle Menschen zugehen; Sich konkret füreinander einsetzen; Eins sein in Freude und Trauer; Als erster auf den anderen zugehen."

Plakette Menschen einer Welt - zu Hause in Solingen

Außerdem wurde der Vorschlag von allen aufgenommen, als gemeinsame Aktion ein Netz aus bunten Bändern zu knüpfen. Beim Knüpfen des Netzes entstand ein schönes Miteinander und realisierte das Symbol, dass wir alle verantwortlich sind und gemeinsam einstehen für gute Beziehungen, für Freundschaft unter den verschiedenen Kulturen, für Einheit in der Verschiedenheit.

Die Weltkugel wird auf einem Netz bewegt, was die vielen Zuschauer halten

Es war ein starker, bewegender Moment, als dann die Weltkugel, die Erde, für die wir alle verantwortlich sind, auf das Netz gerollt und von allen "bewahrt" wurde.

Die Weltkugel wird auf einem Netz bewegt, was die vielen Zuschauer halten

In diesem Jahr war es nach Aussage vieler Teilnehmer eine ganz besondere Atmosphäre:
"Ein Netz der Freundschaft", "Ein buntes Netzwerk der Kulturen" wurde geschaffen, wie die örtlichen Zeitungen titelten.

Besucher vor dem Stand

(Fotos privat)